Neue Funktionen und wichtige Hinweise
Sehr geehrte Webhosting-Kunden,
der angekündigte Umzug ist abgeschlossen. Hier in Kürze die für Sie relevanten Neuerungen. Für Spamfreemail-Kunden sind natürlich nur die EMail-relevanten Punkte von Bedeutung.
Zwei sehr wichtige Dinge vorweg:
Verwenden Sie als Absenderadresse Ihrer EMails die Adresse, die zu Ihrem Spamfreemail-Konto gehört. Wir werden andere Absenderadressen gerne für Sie auf Anfrage freischalten, aber nicht mehr generell. Dies macht es uns einfacher, einen Missbrauch Ihrer Mailkonten z.B. durch Botnets und/oder Viren zu verhindern, was durchaus nicht nur eine theoretische Gefahr darstellt.
Falls Sie keine EMails mehr senden können: Stellen Sie die Anmeldemethode Ihres Mailprogrammes auf Kennwort
(oder Login
) statt MD5
. Die MD5-Methode würde erfordern, dass Ihr Passwort bei uns nicht verschlüsselt abgespeichert wird, und das ist ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Daher haben wir diese Methode deaktiviert.
Änderung Ihres Kennwortes: Sie können zukünftig Ihr Kennwort auch direkt im Webmail-System ändern. Unsere Informationsseite unter http://www.rb-hosting.de/spam-settings.php weist fortan auf diese Möglichkeit hin.
Nun zu den Verbesserungen:
1. Besserer Spamschutz
Wir haben den Spamfilter grunderneuert und er sollte zukünftig deutlich besser arbeiten, besonders im Hinblick auf die neuartigen Text-Spamnachrichten, die wenig inhaltliche Hinweise enthalten und sogar teilweise grammatikalisch relativ sauber formuliert sind.
2. Mehr Geschwindigkeit
Der Mailserver ist auf Geschwindigkeit optimiert worden, zusätzlich zur neuen Hardware. Auch Mailboxen mit mehreren Gigabyte Größe sollten jetzt ohne nennenswerte Verzögerung aktualisiert werden - je nach Bandbreite Ihres Internetzuganges.
3. Neues Webmail-System
Das Webmail-System (https://root.rb-hosting.de/webmail) wurde von Grund auf neu konzipiert und bietet eine bessere Darstellung von formatierten Mails, Tastaturbedienung, viele Zusatzfunktionen (siehe auch nächster Punkt), Drag & Drop und eine deutlich komfortablere Bedienung - und bleibt trotzdem so schnell wie sein Vorgänger.
4. Mailfilter
Der neue Mailserver unterstützt das MANAGESIEVE-Verfahren, welches es Ihnen erlaubt, direkt auf dem Server Filterregeln zu definieren - z.B. zum Einsortieren in verschiedene Mailordner, automatischer Antwort bei Abwesenheit, oder zum Weiterleiten. Die Filter können mit jedem SIEVE-kompatiblen Mailclient oder von unserem Webmail unter https://master.rb-hosting.de/webmail konfiguriert werden (unter Einstellungen
> Filter
).
5. Speicherplatz
Der Speicherplatz pro Mailkonto ist ab sofort unbegrenzt! Der Speicherplatz für Webpräsenzen wurde zudem stark erweitert. Neue Mailkonten bekommen allerdings standardmäßig nur 100 MB Speicherplatz zugewiesen, Webhosting-Kunden können diesen im Kundenmenü unter https://root.rb-hosting.de/froxlor selber beliebig erweitern. (Der Grund: Wir möchten nicht als Müll-Sammelstelle für Mails dienen, die nie abgerufen werden. Der so gesparte Speicherplatz kommt Ihnen als aktiven Nutzern zugute!) Mailkonten, die zum Umzug bereits größer als 100MB oder 1GB waren, wurden automatisch auf 1GB bzw. 5GB erweitert. Geplant ist ein Verfahren, dass Ihren Speicherplatz bei jedem Abrufen von Mails automatisch vergrößert, sollte dies notwendig sein.
6. Systemumgebung
Das neue System wurde auf den aktuellsten technischen Stand gebracht. Ein paar Details:
- Linux-Kernel 3.2.14
- Apache 2.2
- PHP 5.3 mit Zend Optimizer und Suoshin Sicherheitsframework
- MySQL 5.5
- FastCGI-System für Perl-Skripte
- mod_python für Python-Skripte (optional)
- Apache Passenger für Ruby on Rails (optional)
- ASP-System mit vielen
one click install
Anwendungen (Joomla, Typo3, ...)
Die neue Systemumgebung stellt sicher, dass alle aktuellen Anwendungen ordnungsgemäß laufen und bietet ein stark erweitertes Maß an Funktionalität gegenüber der Vorgängerversion.
Zum Schluss noch folgende Hinweise zur Umstellung der Webhosting-Konten:
- Falls nach der Umstellung in Ihrem Mailprogramm Mailordner fehlen sollten, prüfen Sie bitte im Webmail unter https://root.rb-hosting.de/webmail, ob diese vorhanden sind. Wenn dort alles stimmt, müssen Sie gegebenenfalls Ihr Mailprogramm einmal komplett neu starten, damit der Inhalt des Postfaches neu eingelesen wird.
- Falls Sie IMAP als Mailprotokoll verwenden (so dass die Mails auf dem Server verbleiben), stellen Sie sicher, dass Sie in den Programmeinstellungen
**INBOX.**
als Namespräfix für Ordner verwenden (wie bisher). Ansonsten werden alle Mailordner als Unterordner des Posteinganges angezeigt und es könnte zu Problemen bei der Verwendung von Mailfiltern kommen. - Wir haben alle Webpräsenzen bei der Portierung kurz auf Funktionalität getestet, können aber natürlich nicht sämtliche Funktionen verifizieren. Bitte prüfen Sie kurz, ob Ihre Präsenz noch im Detail ordnungsgemäß funktioniert.
- Verzeichnisschutz (htaccess): Da wir Kennwörter nicht im Klartext speichern und einige Kennwörter nicht übertragen werden konnten, müssen Sie u.U. Kennwörter im Kundenmenü (https://root.rb-hosting.de/froxlor) unter
Extras > Verzeichnisschutz
neu vergeben. - Statistiken: Die Zugriffsstatistiken werden fortan mit dem Programm AWstats erzeugt. Die alten Statistiken finden Sie unter /webalizer in Ihrer Präsenz. Sie können dort eine Subdomain hin verweisen lassen und sollten diese dann mit einem Verzeichnisschutz versehen.
In diesem Sinne wünsche wir Ihnen viel Spaß und weiterhin ein sauberes Postfach!
mit freundlichen Grüßen
Jens Benecke
SpamFreeMail
Benecke Internetdienstleistungen